Die neuen "laufschritte" sind da!

- das Veranstaltungsprogramm von Jänner bis Juni 2025
#GemeinsamGegenCybergewalt: Was Expertinnen raten – was Betroffene brauchen

Digitale Gewalt trifft Frauen und Mädchen besonders hart: Jede dritte Frau in Österreich erlebt digitale Gewalt. Im Rahmen der Online-Pressekonferenz #GemeinsamGegenCybergewalt haben wir gezeigt, was hinter den Zahlen steckt: Wie sieht diese Gewalt aus? Und was braucht es, um Betroffene besser zu schützen und Täter*innen die Kontrolle zu entziehen? Mehr Hintergrundinformationen und Statements der Sprecherinnen finden Sie in der Pressemappe von #GemeinsamGegenCybergewalt, die auf der rechten Seite zum Download bereit steht.
Jahresbericht 2023

Der aktuelle Jahresbericht steht nun zur Verfügung, mit Einblicken in die Erfolge und Entwicklungen des vergangenen Jahres. Zum Download verfügbar.
GESPRÄCHE MACCHIATO - der Podcast über Frauenberatung!

Kaffeehäuser zeigen uns, dass wir auch an öffentlichen Orten über „intime“ Themen privat sprechen können. Genau das passiert in unserem Podcast. Die Beraterinnen der Steirischen Frauen*- und Mädchenberatungsstellen informieren über ein Thema & erzählen aus ihrem Beratungsalltag.
Umfrage zu Cyber-Gewalt

Möchten Sie aktiv etwas gegen Cyber-Gewalt tun? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Das Projekt "Gemeinsam gegen Cyber-Gewalt" erhebt derzeit, was es braucht, um effektiv gegen Digitale Gewalt vorzugehen. Ziel ist es, Beratungsangebote zu verbessern.
Praxis- und Büroraum sowie Raum für Gruppenveranstaltungen zu vermieten

Ab sofort vermieten wir tageweise einen 20 m2 und einen 30 m2 großen Raum an Interessierte zur Nutzung. Beide Räume sind möbliert.
Presseaussendung zum Internationalen Frauen*tag 2024
Genauer hinschauen: Frauen*armut und Care-Arbeit *** Bürokratische Hürden in der Umsetzung des Unterhaltsvorschusses machen alleinerziehende Mütter arm! Die gesamte Presseaussendung finden Sie im PDF rechts an der Seite.
Die neuen "laufschritte" sind da!

- das Veranstaltungsprogramm von Jänner bis Juni 2024
Elternberatung für werdende & frischgebackene Eltern
Im Rahmen des neu gestalteten Eltern-Kind-Passes* bietet das Frauenservice Unterstützung und Beratung zu vielfältigen Themen rund um Elternschaft, finanzielle Hilfen, steuer- und sozialrechtliche Fragen, Wiedereinstieg in den Beruf, gesellschaftliche und familienrechtliche Aspekte – wir begleiten Sie einfühlsam und kompetent!