Lerncafés sind niederschwellige Informationsveranstaltungen, in einfacher Sprache und ohne Anmeldung, zu verschiedenen Bereichen und Themen z.B. (familien-)rechtliche, arbeitsmarktpolitische und finanzielle Themen. Sie werden in Kooperation mit anderen Organisationen im Sozial- und Kulturbereich konzipiert und durchgeführt.
Die Angebote werden auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen angepasst und stehen unter dem Motto „Empowerment und Stärkung der Autonomie“.
Kostenlos, keine Anmeldung!
THEMEN UND TERMINE siehe unten:
Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Frauen*rechte und Gleichstellung in Österreich
Donnerstag, 06. März 2025 09:00 - 11:00
Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Wir sprechen über die aktuelle Situation zum Thema Frauen*rechte und Gleichstellung in Österreich. Mit: Petra Leschanz, Frauen*service Graz
Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Arbeitsuche und Weiterbildung
Donnerstag, 20. März 2025 09:00 - 11:00
Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Teilnehmende erfahren, welche Förderangebote das AMS bereitstellt und welche Unterstützungsangebote es für Arbeitssuche und Weiterbildung gibt. Mit: Christine Fodor und Marion Caumo , AMS Graz und Umgebung Kostenlos, keine Anmeldung
Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Wie Bildung passiert- Das österreichische Schulsytem
Donnerstag, 15. Mai 2025 09:00 - 11:00
Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Wir sprechen über die verpflichtenden und wählbaren Wege im Schulleben eines Kindes und Jugendlichen. Mit: Monika Zechner, Bildungsservice / IBOBB-Café Kostenlos, keine Anmeldung