Der Verein Frauenservice Graz ist eine überparteiliche, überkonfessionelle und interkulturell offene Social-Profit-Organisation.
Wir ermutigen und unterstützen Frauen*.
Wir engagieren uns für Chancengleichheit und gegen Gewalt.
Wir achten und respektieren die Vielfalt von Lebensweisen.

DE
ARA
EN
RU
TR
BKS
FAR
SPA
UNG

GESPRÄCHE MACCHIATO – der Podcast über Frauenberatung!

Auf Spotify hören

   Amazon Music Logo    Apple Podcasts Logo    Castbox Logo    Spotify Logo   

Neues Kapitel, neue Impulse – Staffel 2 von „GESPRÄCHE MACCHIATO“ ist da! ☕✨

Auch in dieser Staffel sprechen wir über die Themen, die Frauen* und Mädchen* in der Steiermark bewegen – und das mit einer Prise Veränderung.

Manche Dinge bleiben, wie sie sind: Eure Gastgeberin Greta führt euch weiterhin durch spannende, ehrliche und tiefgehende Gespräche. Doch es gibt auch frische Impulse: Neben Beraterinnen aus Frauen*- und Mädchenberatungsstellen begrüßen wir diesmal auch Expert*innen aus unterschiedlichsten Organisationen. Und das Beste? In Staffel 2 kommen endlich auch betroffene Frauen und Mädchen selbst zu Wort – ihre Geschichten, ihre Erfahrungen, ihre Stimmen.

Unsere gemütliche Kaffeehausatmosphäre bleibt natürlich erhalten. Hier werden Tabus gebrochen, Wissen geteilt und Perspektiven erweitert. Und weil wir nicht nur reden, sondern vor allem informieren und Handlungsimpulse geben möchten, bekommt ihr in jeder Folge hilfreiche „Werkzeuge“ an die Hand – für euch selbst oder für Menschen in eurem Umfeld.

Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Eltern-Kind-Pass über Frauen* in männerdominierten Berufen bis hin zu Gender Medizin und dem Gaslighting von Patientinnen.

Hört rein – wie gewohnt auf allen Streaming-Plattformen. Wir freuen uns auf euch! 💜✨

Aktuelles aus dem Frauen*service

Buchpräsentation und Diskussion "Warum sie uns hassen. Sexarbeitsfeindlichkeit" mit Autorin Ruby Rebelde

Buchpräsentation und Diskussion "Warum sie uns hassen. Sexarbeitsfeindlichkeit" mit Autorin Ruby Rebelde

Am 7. Mai ab 18:30 Uhr liest Autorin Ruby Rebelde im Kunsthaus Graz aus ihrem neuen Buch vor. Kostenlos, ohne Anmeldung. Mehr Infos unter SXA-Info und im PDF >>>

Veranstaltungsprogramm – lauf:schritte

Elternberatung für werdende & frischgebackene Eltern (EKPneu)

Dienstag, 13. Mai 2025 10:00 - 12:00

Online-Video-Meeting. Den Link zum Login erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Im Rahmen des neu gestalteten Eltern-Kind-Passes* bietet das Frauenservice Unterstützung und Beratung für Mütter*, Väter*, einzelne Elternteile oder Elternpaare zu vielen Themen rund um Elternschaft, wie beispielweise: Finanzielle Leistungen rund um Geburt, partnerschaftliche Aufteilung der Familienzeit, Karenzmodelle, Pensionssplitting, familienrechtliche Aspekte, die neue Rolle als Elternteil, Erziehung, Konflikt- und Stressbewältigung u.v.m. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! *(EKPneu - nach dem Familienberatungsförderungsgesetz (FBFG) BGBl. Nr. 80/1974 i.d.g.F.)

Elternnachmittag für werdende & frischgebackene Eltern (EKPneu)

Dienstag, 13. Mai 2025 13:00 - 15:00

Caritas –Beratungszentrum für Schwangere, Grabenstraße 39, 8010 Graz

Im Rahmen des neu gestalteten Eltern-Kind-Passes* bietet das Frauenservice in Kooperation mit der Caritas – Beratungszentrum für Schwangere einen Elternnachmittag zur Unterstützung und Beratung für Mütter*, Väter*, einzelne Elternteile oder Elternpaare zu vielen Themen rund um Elternschaft an, wie beispielweise: Finanzielle Leistungen rund um Geburt, partnerschaftliche Aufteilung der Familienzeit, Karenzmodelle, Pensionssplitting, familienrechtliche Aspekte, die neue Rolle als Elternteil, Erziehung, Konflikt- und Stressbewältigung u.v.m. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! *(EKPneu - nach dem Familienberatungsförderungsgesetz (FBFG) BGBl. Nr. 80/1974 i.d.g.F.)

Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Wie Bildung passiert- Das österreichische Schulsytem

Donnerstag, 15. Mai 2025 09:00 - 11:00

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Wir sprechen über die verpflichtenden und wählbaren Wege im Schulleben eines Kindes und Jugendlichen. Mit: Monika Zechner, Bildungsservice / IBOBB-Café Kostenlos, keine Anmeldung

Projekte

GenderWerkstätte
#
#
umibera
femmesTISCHE

Angebote

Veranstaltungen

Beratung
 

Bildung
 

Arbeit & Beruf

Infocafé palaver

Forschung & Projekte